Sicherheitshinweise:
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns an:
+49(0)89-75510-51
Oder senden Sie uns eine Nachricht.
Wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte beachten Sie, dass wir Datenblätter nur mit eingetragener Kundennummer versenden.
Andere Namen:
Butylglykol
2-Butoxyethanol
Eigenschaften:
Butylcellosolve ist ein brennbares, schwer entzündliches, farblos flüssiges Gemisch, welches einen schwachen, etherischen Geruch aufweist und zu der Stoffgruppe der Glycolether gehört. Es kann sich bei starker Erwärmung selbst entzünden und ist sehr schwer flüchtig. Seine Dämpfe bilden mit Luft explosive Gemische. Es findet unteranderem in Druckfarben, Verdünnungsmittel und in der Herstellung von Lacken Verwendung.
Löslichkeit:
Gut mit Wasser mischbar
Brechungsindex:
1,4193 (20 °C)
H- und P-Sätze:
H: H302-H312-H332-H315-H319
P: P261-P270-P280-P301+P312-P302-P352-P305+P351+P338
MAK:
DFG: 20 ppm, 98 mg·m-3
Schweiz: 10 ml·m-3 bzw. 49 mg·m-3
Summenformel:
C6H14O2
CAS-Nummer:
111-76-2
PubChem
8133
Kurzbeschreibung:
schwer entzündbares, farblos flüssiges Gemisch, mit einem schwach-etherischem Geruch
Molare Masse:
118,18 g/mol
Aggregatzustand:
flüssig
Dichte:
0,90 g/cm3 (20 °C)
Schmelzpunkt:
-75 °C
Siedepunkt:
171 °C
Dampfdruck:
1,2 hPa (20 °C)
2 hPa (30 °C)
5,3 hPa (50 °C)
15 hPa (65 °C)
Toxikologische Daten:
470 mg/kg Dow Chemical Company Reports. Vol. MSD-46 (LD50, Ratte, oral)
220 mg/kg Dow Chemical Company Reports. Vol. MSD-46 (LD50, dermal, Species: Kaninchen)
2,17 mg/l/4h Toxicology and Applied Pharmacology. Vol. 68, Pg. 405, 1983. (LC50, Ratte, inhalativ)
Andere Chemikalien aus dieser Stoffgruppe