Sicherheitshinweise:
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert


Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns an:
+49(0)89-75510-51
Oder senden Sie uns eine Nachricht.
Wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte beachten Sie, dass wir Datenblätter nur mit eingetragener Kundennummer versenden.
Andere Namen:
Ethanolische Salpetersäure 5%
Eigenschaften:
Ethanolische Salpetersäure 5% ist eine farblose, alkoholisch riechende Flüssigkeit. Ebenfalls besteht Ethanolische Salpetersäure 5% aus 5% Salpetersäure und >30% Ethanol, die Hauptverwendung des Stoffs ist die Materialographische Probenvorbereitung. Die UEG liegt bei 3,5 Vol %, die OEG bei 15 Vol %. Die Dichte des Stoffes liegt bei Raumtemperatur (20°C) bei 0,823 g/cm³, ebenfalls bei Raumtemperatur ist der Stoff vollständig mischbar mit Wasser und der pH-Wert beträgt 2,2. Schmelzpunkt der Mischung liegt bei -114,5 °C, Siedepunkt bei >78 °C, Flammpunkt bei >12 °C, Zündtemperatur des Ethanolanteils ist >425 °C.
Löslichkeit:
1000 g/l in Wasser
H- und P-Sätze:
H: 226, 314, 318
P: 210, 241, 303+361+353, 305+351+338, 405, 501
Toxikologische Daten:
Oral LD50 7060 mg/kg (Ratte)
Inhalativ LC50/4 h 38 mg/L (Ratte)
Summenformel:
C2H5OH + HNO3
CAS-Nummer:
Ethanol: 64-17-5
Salpetersäure: 7697-37-2
PubChem
Ethanol: 702
Salpetersäure: 944
Kurzbeschreibung:
Mischung aus Salpetersäure und Ethanol
Molare Masse:
unbekannt
Aggregatzustand:
flüssig
Schmelzpunkt:
-114,5 °C
Siedepunkt:
> 78 °C
Andere Chemikalien aus dieser Stoffgruppe