Sicherheitshinweise:
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert



Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns an:
+49(0)89-75510-51
Oder senden Sie uns eine Nachricht.
Wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte beachten Sie, dass wir Datenblätter nur mit eingetragener Kundennummer versenden.
Andere Namen:
Alkohol (umgangssprachlich)
Ethanol
Ethylalkohol
Äthanol
Äthylalkohol
Weingeist
Sprit
Hydroxyethan (ungebräuchlich)
EtOH
Alcohol (INCI)
Eigenschaften:
Spiritus ist gleichgesetzt mit Alkohol und ein einwertiger, aliphatischer Alkohol. Diese reine Substanz ist leicht entzündbar und farblos bei Raumtemperatur und hat einen stechenden Geruch. In der Chemie wird es als Ausgangsstoff und als Lösungsmittel für die Synthese weiterer Produkte wie Carbonsäureethylester benutzt.
Löslichkeit:
Es ist mit Wasser, Chloroform, Diethylether, Benzin und Benzol mischbar
Brechungsindex:
1,3638
H- und P-Sätze:
H: 225‐319
P: 210‐240‐305+351+338‐403+233
MAK:
DFG/Schweiz: 500 ml·m−3 bzw. 960 mg·m−3
Summenformel:
C2H6O
CAS-Nummer:
64-17-5
PubChem
702
Kurzbeschreibung:
farblose Flüssigkeit mit angenehmem bis stechendem Geruch
Molare Masse:
32,04 g·mol−1
Aggregatzustand:
flüssig
Dichte:
0,79 g·cm−3
Schmelzpunkt:
−98 °C
Siedepunkt:
65 °C
Dampfdruck:
129 hPa (20 °C)
Toxikologische Daten:
7060 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)
3450 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)
1400 mg·kg−1 (LDLo, Mensch, oral)
1200 mg·kg−1·3 h−1 (TDLo, Frau, oral)
700 mg·kg−1 (TDLo, Mann, oral)
11,7 ml·kg−1 (TDLo, Kind, oral)
Andere Chemikalien aus dieser Stoffgruppe