Sicherheitshinweise:
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert


Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns an:
+49(0)89-75510-51
Oder senden Sie uns eine Nachricht.
Wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte beachten Sie, dass wir Datenblätter nur mit eingetragener Kundennummer versenden.
Andere Namen:
2-Methylcyclohexanon
o-Methylcyclohexanon
Methylcyclohexanone-2
Eigenschaften:
Tetraydro-o-kresol ist ein farbloses, leicht entzündliches, flüssiges Gemisch, welches einen benzinartigen Geruch besitzt. Unter Normaldruck siedet diese chemische Verbindung bei 165 °C. Sie wird unteranderem als Lösemittel verwendet.
Löslichkeit:
Beschränkt Wasserlöslich
Gute Löslichkeit mit anderen organischen Verbindungen
Brechungsindex:
1,4420 (20 °C)
H- und P-Sätze:
H: H226-H302+H312+H332
P: P280
Summenformel:
C7H12O
CAS-Nummer:
583-60-8
Kurzbeschreibung
leichtentzündliches, farblos klares, flüssiges, chemisches Gemisch
Molare Masse:
112,17 g/mol
Aggregatzustand:
flüssig
Dichte:
0,917 g/cm³ (20°C)
Schmelzpunkt:
−14 °C
Siedepunkt:
165 °C
Dampfdruck:
1.33 hPa (20 °C)
Toxikologische Daten:
1980 mg/mk American Industrial Hygiene Association Journal. Vol. 30, Pg. 470, 1969 (LD50, Ratte, oral)
1640 mg/mk American Industrial Hygiene Association Journal. Vol. 30, Pg. 470, 1969 (LD50, dermal, Species: Kaninchen)
Andere Chemikalien aus dieser Stoffgruppe